Ujumbe: 19
Lugha: Deutsch
TED110 (Wasifu wa mtumiaji) 13 Desemba 2007 6:49:28 alasiri
![malgajo.gif](/images/smileys/malgajo.gif)
Natürlich haben die Norweger kein Edd im Alphabet! Ich werde guður und nicht gudlike sein! Wobei das weder Isländisch, noch Färöisch, sondern Altisländisch (was ja nicht wirklich Altes-Isländisch ist) ist.
Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 13 Desemba 2007 6:55:38 alasiri
![demando.gif](/images/smileys/demando.gif)
Lanctupo (Wasifu wa mtumiaji) 14 Desemba 2007 1:18:14 asubuhi
http://eo.wikipedia.org/wiki/Krokodili#Etimologio
Ist mir selbst jetzt allerdings zu raffiniert formuliert, als dass ich es verstehen und die Theorien hier zusammenfassen können täte.
Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 14 Desemba 2007 7:00:53 asubuhi
http://eo.wikipedia.org/wiki/Krokodili#EtimologioDanke Dir für den Tip. Da kann ich mich ja mal in Ruhe über das ganze Reptilienzeug informieren.
TED110 (Wasifu wa mtumiaji) 16 Desemba 2007 12:56:39 alasiri
Und draki heißt wohl "einen Massenmord durchführen" oder was !?
![malgajo.gif](/images/smileys/malgajo.gif)
![malgajo.gif](/images/smileys/malgajo.gif)
Hundetas!
stefanspaul (Wasifu wa mtumiaji) 15 Januari 2008 10:06:38 alasiri
Viel Spaß (wenn's nicht schon zu spät ist)
kate_uk (Wasifu wa mtumiaji) 16 Januari 2008 10:55:55 alasiri
stefanspaul (Wasifu wa mtumiaji) 17 Januari 2008 3:23:11 alasiri
kate_uk:Worum geht es denn in dem Film/Buch?Saluton Kate! Wie so oft, so war auch diesmal der Film nicht schlecht, aber bei weitem nicht so gut wie das Buch. Worum geht es? Ein kleines Dorf im äußersten Norden Schwedens, dicht an der finnischen Grenze, in den wilden sechziger Jahren: Matti und sein schweigsamer Freund Niila träumen von der großen weiten Welt. Als der Rock 'n' Roll Einzug hält im kleinen Tal, die örtliche Schule einen neuen Musiklehrer aus Stockholm bekommt, welcher Jimi Hendrix-Fan ist, ist ihre Zeit gekommen. Das Buch ist sehr stimmungsvoll geschrieben und fängt total komisch und lustig an. Lies es - Du wirst es nicht bereuen.
EL_NEBULOSO (Wasifu wa mtumiaji) 17 Januari 2008 8:07:43 alasiri
im Original heisst der Film uebrigens "Populärmusik fran Vittula". Informationen gibt es unter imdb.com oder ofdb.de.
Muss mir den Film auch mal wieder ansehen, konnte mich an die Details schon nicht mehr erinnern, die Szenen mit Esperanto waren mir gerade noch in Erinnernung.
Gerald