Închis
Max. 500 mesaje.
Contribuții/Mesaje: 773
Limbă: Deutsch
Fenris_kcf (Arată profil) 24 iulie 2012, 14:29:45
Irgendwie nett, aber es gibt heute mehr Leute, die Klingonisch sprechen als Esperanto.Aha. Wie viele Menschen sprechen denn Klingonisch oder können es wenigstens lesen/verstehen? Angenommen es wüsste jemand. Bleibt weiterhin die Frage wie viele Esperanto beherrschen.
So gibt es aber bereits eine Sprache, die ueberall auf der Welt gesprochen und verstanden wird und das ist Englisch. Punkt.Ich mach mir die Welt wi-di-wi-di-wie sie mir gefällt.
Ich würd ja auch einen Kommentar schreiben (obgleich das wohl ein Kampf gegen die Windmühlen wär), aber ich will mich nicht extra registrieren und ein facebook-Konto hab ich auch nicht ...
mschmitt (Arată profil) 24 iulie 2012, 19:47:56
darkweasel:Auch: Wenn die Stadtbibliothek von Herzberg wirklich *Urbo biblioteko heißt, mach ich mir Sorgen ...Der Beweis des Gegenteils wird direkt in der Fotostrecke mitgeliefert.
darkweasel (Arată profil) 24 iulie 2012, 19:55:17
mschmitt:Ok, danke - bis dorthin hab ich nach dem vielen Unsinn in dem Artikel gar nicht weitergeklickt.darkweasel:Auch: Wenn die Stadtbibliothek von Herzberg wirklich *Urbo biblioteko heißt, mach ich mir Sorgen ...Der Beweis des Gegenteils wird direkt in der Fotostrecke mitgeliefert.

Hermann (Arată profil) 26 iulie 2012, 06:25:47
Im "Historischen Kalender" vom heutigen Tage findet man eine kurze Notiz über Esperanto unter dem Jahr 1887.
Hermann (Arată profil) 26 iulie 2012, 07:02:54
Heute im WDR 5, 12.05 - 13 Uhr, Scala - das Kulturmagazin, Interviw mit Rudolf Fischer über Esperanto, live mitzuhören unter
http://www.wdr5.de/sendungen.html
oben rechts: "live hören"
Für die, die die Sendung verpaßt haben:
In wenigen Tagen auch als Podcast unter
http://www.wdr5.de/nachhoeren/scala.html
oder direkt hier.
Hermann (Arată profil) 26 iulie 2012, 15:23:21
"Linux der Sprachen"
Ein nett und interessant geschriebener Artikel in heute.de, mit einem kleinen, verlockenden Schnupper-Quiz
Hermann (Arată profil) 26 iulie 2012, 16:33:31
Heute kommt einiges zusammen. Hier noch ein Bericht aus sciens.orf.at über 125 Jahre Esperanto und seine Enktwickling.
Fenris_kcf (Arată profil) 26 iulie 2012, 17:34:49
Esperanto: 125 Jahre nach dem ersten Buch
mschmitt (Arată profil) 26 iulie 2012, 18:30:33
Hermann:26. Juli 2012Klasse Artikel. Und ich bin beruhigt, dass ich mit meiner Meinung, dass Ludwig Zamenhof ein Linus Torvalds des 19. Jahrhunderts war, nicht allein stehe.
"Linux der Sprachen"
Ein nett und interessant geschriebener Artikel in heute.de, mit einem kleinen, verlockenden Schnupper-Quiz

Fenris_kcf (Arată profil) 26 iulie 2012, 20:09:50
Polskie Radio: Esperanto wird 125 (dort wird Zamenhof selbsredend als "Pole" angepriesen

Ö1 - Wissen aktuell: Esperanto ist 125 Jahre alt