Kwa maudhui

kufunguwa
Max. 500 messages.

Frisches aus Netz und Zeitung

ya Hermann, 15 Juni 2008

Ujumbe: 773

Lugha: Deutsch

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 10 Desemba 2012 11:34:22 asubuhi

Neue Züricher Zeitung

"Hoch im Neuenburger Jura liegt eines der Zentren des Esperanto. Auch 125 Jahre nach der Geburt der Kunstsprache hegen deren Anhänger noch grosse Ideale."

«Saluton! Ĉu vi bonfartas?» – «Dankon, hodiaŭ mi estas en tre bona humoro!» – Es herrscht aufgeräumte Stimmung an diesem Samstagmorgen in der Stadtbibliothek von La Chaux-de-Fonds. Lebhaft wird geplaudert und geplappert – aber in einer Sprache, die für Aussenstehende kaum einzuordnen ist. Rumänisch? Rätoromanisch? Eine Art Küchenlatein? Exotisch klingt es, und doch lässt sich auch als ungeübter Zuhörer streckenweise ganz gut folgen.

http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/die-plansprache-...

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 14 Desemba 2012 4:13:15 alasiri

Deutschland today

Eine Plansprache feiert Jubiläum
Polizeibeamter Matheus: „Zurzeit gibt es 23 gültige Amtssprachen in der EU. Eine gemeinsame Sprache als Brückensprache, von allen akzeptiert, wäre für eine sprachliche Verständigung der Menschen untereinander ein unschätzbarer Vorteil. So, wie die Vorteile einer gemeinsamen Währung für jeden ersichtlich sind, der im Ausland Urlaub macht. Durch seine Neutralität und für jedermann leichte Erlernbarkeit ist Esperanto besonders prädestiniert.“

http://www.dtoday.de/regionen/lokal-nachrichten_ar...

Sunjo (Wasifu wa mtumiaji) 15 Desemba 2012 11:51:55 asubuhi

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 17 Desemba 2012 7:15:03 asubuhi

Badische Zeitung

Zir Begrüßung bab's ein herzliches Saluton
"Sie sind Deutsche, Schweizer, Franzosen, Afrikaner. Auch eine Japanerin ist dabei. Die Mehrheit ist um die 60, ein paar auch erst in den Dreißigern. Sie träumen einen alten Traum: von weltweiter Verständigung in einer Sprache, die alle sprechen. 125 Jahre, nachdem Ludwig Zamenhof die von ihm erfundene Sprache Esperanto publik machte, trafen sich beim "Zamenhof-Fest" am Samstag 40 Esperanto-Kundige aus dem Dreiländereck in Freiburg. Glauben sie, dass ihre Vision wahr wird?"

http://www.badische-zeitung.de/freiburg/zur-begrue...

johmue (Wasifu wa mtumiaji) 17 Desemba 2012 7:19:38 asubuhi

Mich hat vollkommen unvermittelt eine Journalistin der Bietigheimer Zeitung kontaktiert:


http://www.bietigheimerzeitung.de/bz1/news/stadt_kreis_artikel.php?artikel=6635929

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 17 Desemba 2012 7:21:59 asubuhi

Bietigheimer Zeitung

Mit einer Sprache um die ganze Welt
"Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Kunstsprache Esperanto erfunden. Ein Ludwigsburger erzählt zum heutigen Esperantobuchtag, welche Vorteile die Sprache ihm im Alltag bietet.
Saluton! So begrüßt Johannes Müller die meisten seiner Freunde. Der Ludwigsburger spricht Esperanto. Fließend.

http://www.bietigheimerzeitung.de/bz1/news/stadt_k...

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 17 Desemba 2012 7:23:07 asubuhi

Hoppla, da war einer schneller!
Herzlichen Glückwunsch zu dem interessanten Artikel!

Sunjo (Wasifu wa mtumiaji) 22 Desemba 2012 7:16:18 alasiri

Mini-Sprachkurs Esperanto als Quiz auf ZDF.de

sehr nett gemacht, finde ich

Praarbaro (Wasifu wa mtumiaji) 24 Desemba 2012 8:08:48 asubuhi

Sunjo:Mini-Sprachkurs Esperanto als Quiz auf ZDF.de

sehr nett gemacht, finde ich
Ja, sehr nett - ich habe auch mein Deutsch geprueft ridego.gif

ratkaptisto (Wasifu wa mtumiaji) 24 Desemba 2012 3:59:41 alasiri

white knight:Eine sehr gute Idee, für Esperanto zu werben.
Ja stimmt, ich habe den Link bei Facebook angegeben und schon eine Interessentin für meinen nächsten Kurs gewinnen können.

Kurudi juu