Tancat
Max. 500 messages.
Missatges: 773
Llengua: Deutsch
Hermann (Mostra el perfil) 8 d’agost de 2013 16.41.50
Warsteiner Esperantisten feiern ihre Erfolge
Das jährliche Treffen des Esperanto-Landesverbandes von NRW (ReVeLo) fand kürzlich in Duisburg statt. Neben zahlreichen Esperantisten aus den verschiedensten Landesteilen nahm auch eine kleine Gruppe aus Warstein und dem befreundeten Werl an der eintägigen Begegnung teil.
http://www.derwesten.de/staedte/warstein/warsteine...
Hermann (Mostra el perfil) 13 d’agost de 2013 7.46.54
Lingenerin als Botschafterin für Europa
Ingrid Kawlowski ist langjährige Dozentin für Englisch an der Volkshochschule Lingen. Seit 2002 betreut sie die Europaprojekte der VHS.
„Besonders interessant war der Beitrag von Dr. Sean O`Rian“, sagte Kawlowski, „der sich in seiner Tätigkeit als Diplomat in der Europäischen Union für die Förderung des Esperanto als einer gemeinsamen europäischen Sprache einsetzt und den Teilnehmenden einen interessanten Vortrag über innovatives Fremdsprachenlernen hielt. Ich fand es interessant, einmal wieder von dieser Sprache zu hören denn ich dachte, sie wird gar nicht mehr gesprochen.“
http://www.noz.de/lokales/73774737/lingenerin-als-...
Hermann (Mostra el perfil) 13 d’agost de 2013 7.57.53
Ich plädiere für Slowenisch!
Unkonventioneller Vorschlag für eine gemeinsame europäische Sprache
(auf der selben Seite auch als Audio-Datei)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politisches...
Hermann (Mostra el perfil) 14 d’agost de 2013 12.32.04
Esperanto wäre die vernünftige Lösung
Eine Leserzuschrift zu „Welcome-Center für Fachkräfte“ vom 3. August:
Alle jammern wegen Sprachschwierigkeiten, nicht nur weltweit, sondern auch in der EU. Wobei es eigentlich ganz einfach wäre, diesen Zustand zu ändern. Speziell für ein vereintes Europa wäre eine neutrale Sprache sehr wichtig. Es sollte jeder mit jedem auf gleicher sprachlicher Ebene kommunizieren können.
http://www.schwaebische-post.de/684165/
Hermann (Mostra el perfil) 30 d’agost de 2013 15.08.52
Kelmis feiert eine Sprache für mehr als 16 Nationalitäten
Nur wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze wurde Esperanto gesungen und gesprochen. Eine Sprache, die mehr als 16 Nationen miteinander verbindet – und das mitten in Kelmis, Belgien.
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/kelm...
Hermann (Mostra el perfil) 30 d’agost de 2013 15.14.29
"Esperanto ist eine tolle Sache"
Auch wenn es um die «Societo» etwas ruhiger geworden sei, der Geist des Esperanto sei durchaus lebendig, sagt der überzeugte Berner Esperantist Ueli Haenni.
http://www.derbund.ch/bern/stadt/Esperanto-ist-ein...
Hermann (Mostra el perfil) 30 d’agost de 2013 15.19.26
Im Zeichen des grünen Sterns v. Simon Wälti
Vor hundert Jahren trafen sich in Bern 1200 Esperantisten zum 9. Weltkongress – dabei wurde viel gefeiert, aber auch ein Gelehrtenstreit mit den Verfechtern von Ido über die richtige Weltsprache ausgefochten.
http://www.derbund.ch/bern/nachrichten/Im-Zeichen-...
Hermann (Mostra el perfil) 3 de setembre de 2013 12.18.10
In Gräfenhainichen fand ein ganz besonderes Treffen statt: Esperanto sprechende Leute kamen zusammen. 50 Männer und Frauen nahmen daran teil. Helga Plötner war die Gastgeberin. Während des Treffens wurde aber auch Deutsch gesprochen.
[url=http://www.mz-web.de/wittenberg-graefenhainichen/e... ]http://www.mz-web.de/wittenberg-graefenhainichen/esperanto-treffen-in-graefenhainichen-die-sprache-der-welt,20641128,24192634.html[/url]
Hermann (Mostra el perfil) 11 de setembre de 2013 7.53.09
Chansons auf Esperanto - Brücken zwischen Kulturen
http://www.gratis-in-berlin.de/component/content/a...
Hermann (Mostra el perfil) 17 de setembre de 2013 10.54.58
Zum diesjährigen Sommerfest der Warsteiner Esperanto-Gruppe trafen sich „mutige“ Esperantisten aus Deutschland, Polen und Belgien trotz aktueller Reisewarnung bei Otto und Uschi Nelken, wenn auch wegen der Legionellengefahr nicht in der erwarteten Anzahl.
http://www.derwesten.de/staedte/warstein/esperanti...