본문으로

Endloskette Deutsch - Esperanto

글쓴이: EL_NEBULOSO, 2008년 7월 18일

글: 65

언어: Deutsch

Hermann (프로필 보기) 2008년 8월 7일 오후 4:00:10

Ach so, ich darf ja...
Also eine neue, kleine Gemeinheit:

Der unvergleichliche Geschmack und die außergewöhnliche Qualität dieses Kaffees, den Sie auf Wunsch frisch und schonend gemahlen bei uns im Laden erhalten, werden sicherlich auch Sie überzeugen.

KoLonJaNo (프로필 보기) 2008년 8월 7일 오후 10:47:38

Hallo!

Hermann:Der unvergleichliche Geschmack und die außergewöhnliche Qualität dieses Kaffees, den Sie auf Wunsch frisch und schonend gemahlen bei uns im Laden erhalten, werden sicherlich auch Sie überzeugen.
Ich versuche es mal:

La unika gusto kaj la eksterordinara kvalito de tiu ĉi kafo, kiu haveblas en nia butiko laŭ via deziro freŝe kaj zorge muelita, certe konvinkos ankaŭ vin.

Kolonjano (teulo, kiu foje ankaŭ kafumas)

EL_NEBULOSO (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오전 6:52:16

Hallo,

die Uebersetzung klingt sehr gut, ist schon merkwuerdig, wenn man die Uebersetzung dann liest, denkt man sich, das ist ja alles ganz naheliegend, wenn man es aber selber probiert, tun sich doch einige Huerden auf, die man oft nur durch Nachschlagen in Buechern loesen kann (aber beim Uebersetzen ist das Nachschlagen im Gegensatz zum Fussball ja erlaubt).

Jetzt darfst du natuerlich wieder einen neuen Text zum Uebersetzen hier reinstellen.

Geraldo

FrankoVoglero (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오전 7:23:32

Hermann:
Ho tre revema sumertago,
Vi iras kiel moment' for.
Jen baldaŭ estos nur blovaĵo,
Kiel tiliflor' kaj rozodor'.

Funebra emo min kovrumas,
subite fuĝas belan mond'.
Dum sumerŝaŭroj floroj falas,
Al herboj el arba rond'.
Super schön ich find das richtig richtig gut.

Wenn man noch aus dem:

Vi iras kiel moment' for
dies hier macht:
Vi iras for kiel moment'

dann ist es meiner Meinung nach richtig richtig richtig gut. Also einfach supergut.

Und hier zum Vergleich das Original:

Vi belaj tagoj de somero,
Momentrapide pasas vi;
Ne floros rozoj sur la tero,
Kaj ne odoros plu tili’.

Malghojas mi jam antausente,
Ke chio bela pasos for,
Vidante, ke en pluv’ silente
Surteren falas arboflor’.

Verkita de la poeto Nikolao Groto (1819 - 1899).

Esperantigis: Manfredo Ratislavo en 1984-02-28 lau la origina germanalingva teksto.

Hermann (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오전 8:02:25

Danke Franko, das tut ja richtig gut!
So was macht wirklich Spaß. Und wenn man versucht, einen Reim zu schustern, braucht man einen Menge Vokabeln (und ein dickes Vortaro!).

Mit Deiner kleinen Umstellung gebe ich Dir natürlich recht. Aber leider ist damit auch der Reim zwischen Zeile zwei und vier dahin...

Übrigens interessant zu sehen, wie ein wirklicher Könner mit dem Text umgeht. Ich finde, er ist etwas näher am deutschen Text geblieben. In der letzten "Esperanto aktuell" gab es einen interessanten Beitrag zur Übersetzung von Gedichten.

So, jetzt ist Kolonjano dran. Sonst brauchen wir 'nen Ersatzmann demando.gif

FrankoVoglero (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오전 8:59:42

Hermann:
Mit Deiner kleinen Umstellung gebe ich Dir natürlich recht. Aber leider ist damit auch der Reim zwischen Zeile zwei und vier dahin...
Schande über mich - mein Deutschunterricht war wohl auch schon eine Weile her.

Ich hab Dir Deinen schönen Kreuzreim kaputt gemacht. Tut mir leid ploro.gif

Kreuzreim
Form: abab cdcd (usw.)

Frankp (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오후 3:07:19

Ich springe mal ein als Ersatzman ein.

Weil es regnete kondensierte die Luftfeutigkeit aus der Luft an der Frontscheibe.

Hermann (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오후 4:04:32

Ĉar pluvis, la atmosfera humideco kondensis sur la antaŭa fenestra vitro.

...und das ist die neue Aufgabe:

Hoch auf dem gelben Wagen
Sitz ich beim Schwager vorn.
Vorwärts die Rosse traben,
Lustig schmettert das Horn.
Felder und Wiesen und Auen,
Leuchtendes Ährengold.
Ich möchte ja so gerne noch schauen,
Aber der Wagen, der rollt.

Rudolf Baumbach (1840–1905)

Frankp (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오후 5:21:27

Warte mal

humideco ??
Die Luft ist feucht da passt humideca.

humida = feucht
eco = Zustand

Warum nicht aerohumido?

Mit Luftfeuchtigkeit ist dem Fall aber das konkrete Wasser in der Luft gemeint.

ajxo = Ding

Wäre nicht atmosfera humidaĵo passender?

oder aero-humid-aĵ-o?

Im übrigen bin ich mir bei kondensi nicht sicher. Steht zumindestens nicht hier im Vortaro.

Wie währe es wenn wir unsere Geistigen Produkte hier so aufbereiten das wir sie in der Wiki verewiegen können.

Jeden Tag ein Satz(Artikel) für die Wiki.

Frankp (프로필 보기) 2008년 8월 8일 오후 5:30:43

z.B. Gibt es zu Rudolf Baumbach noch keinen Artikel in der viki.

Also bräuchten wir nur zwei Sätze zu dem Gelben Wagen dazu schreiben und schon ist ein Wiki artikel fertig.

z.B.

Hoch auf dem gelben Wagen ist ein bekanntes deutsches Volkslied. Textgrundlage des Liedes ist das in den 1870er Jahren von Rudolf Baumbach (1840–1905) verfasste Gedicht „Der Wagen rollt“ (Erstdruck 1879). Die Melodie des Liedes wurde erst 1922 von dem Berliner Apotheker Heinz Höhne (1892–1968) komponiert.

Dann der Gedichtstext Text.

다시 위로