Hozzászólások: 18
Nyelv: Deutsch
Frankp (Profil megtekintése) 2008. szeptember 19. 8:25:39
milupo:Hallo, geht doch mal ins Menü "Über lernu!" - "Treffen" - "Esperanto-Sommerkurs". Dort findet ihr einen Bericht über SES.Ist das ein anderer Text als der hier übersetzte?
milupo (Profil megtekintése) 2008. szeptember 19. 13:36:16
Frankp:Ja.
Ist das ein anderer Text als der hier übersetzte?
jeanne (Profil megtekintése) 2008. szeptember 21. 17:09:36
![sal.gif](/images/smileys/sal.gif)
thanx für die übersetzung
TWM (Profil megtekintése) 2008. szeptember 21. 19:02:03
hab die Diskussion hier verfolgt und deshalb ebend mal den Artikel übersetzt... hoffe, es hilft. Bina uch noch nicht perfekt, aber darum gehts ja nicht... und es geht, meiner Meinung nach, auch um den Inhalt.
Zu mir. Ich war beim SES und es war meine erste wirkliche Berührung mit Esperanto überhaupt. Ich hab am Anfang diesen Jahres mal wieder
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Was soll ich mehr berichten? Bei Frage, einfach posten oder mich anschreiben.
![sal.gif](/images/smileys/sal.gif)
milupo (Profil megtekintése) 2008. szeptember 21. 20:27:47
TWM:Hallo TWM, zu deiner Übersetzung nur ein paar "kleinliche"
hab die Diskussion hier verfolgt und deshalb ebend mal den Artikel übersetzt... hoffe, es hilft. Bina uch noch nicht perfekt, aber darum gehts ja nicht... und es geht, meiner Meinung nach, auch um den Inhalt.
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
In dem Abschnitt "Um das lernu!-Programmen" gibt es kleine Schnitzer:
* Es heißt Um das lernu!-Programm statt lernu!-Programmen
* "sogte sich": m.E. ist "kümmerte sich" besser
* Statt "Kernlernu!-Team" ist "Kernteam von lernu!" besser
* bei "...diskutiert , Fragen gestellt" sollte das Leerzeichen vorm Komma weg
* bei "der ESF" sollte es "die ESF" heißen, Foundation bedeutet "Stiftung", ist also im Deutschen weiblich
* Statt Tschechei ist Tschechien besser. Tschechei klingt sehr umgangssprachlich und hat auch einen negativen Beigeschmack.
Ich denke, das solltest du ändern. Ich selbst habe nur für Obersorbisch Übersetzungsrechte.
EL_NEBULOSO (Profil megtekintése) 2008. szeptember 21. 20:33:10
![rideto.gif](/images/smileys/rideto.gif)
![sal.gif](/images/smileys/sal.gif)
Gerald
milupo (Profil megtekintése) 2008. szeptember 21. 21:04:26
EL_NEBULOSO:Obersorbisch, wos is den oftn des?Hallo Gerald,![]()
![]()
Gerald
genauso könnte ich dich fragen, in welcher Sprache deine Frage ist.
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Obersorbisch ist eine westslawische Sprache und ist am nächsten mit dem Tschechischen verwandt. Die Sorben haben noch eine weitere Schriftsprache, das Niedersorbische, das mehr dem Polnischen ähnelt. Obersorbisch wird in Sachsen gesprochen, etwa im Städtedreieck Bautzen-Kamenz-Hoyerswerda. Östlich von Kamenz ist das Siedlungsgebiet der katholischen Sorben, wo das Sorbische noch am lebendigsten ist. Das Niedersorbische wird im Land Brandenburg in der Region um Cottbus gesprochen, ist aber stark bedroht. Die Region, wo beide Sprachen gesprochen werden ist die Lausitz, in der Oberlausitz leben die Obersorben und in der Niederlausitz die Niedersorben, die sich aber auf Deutsch Wenden nennen, obwohl diese Bezeichnung historisch nicht eindeutig ist und außerdem als abwertend gilt. Hier ist der Link zum obersorbischen lernu!: http://hsb.lernu.net
EL_NEBULOSO (Profil megtekintése) 2008. szeptember 22. 5:51:47
danke fuer die ausfuehrlichen Erklaerungen.
Wieder was gelernt.
Ja, heisst: Was ist den das bloss?
Gerald