Ir ao conteúdo

Fechado
No máximo 500 mensagens.

Frisches aus Netz und Zeitung

de Hermann, 15 de junho de 2008

Mensagens: 773

Idioma: Deutsch

Hermann (Mostrar o perfil) 7 de janeiro de 2013 20:40:47

Lebensmitteltransparenz ist mal wieder eins der schrecklichen "Amtsschimmelwörter", die was anderes suggerieren als sie aussagen sollen.

Es soll bedeuten:
"Information zu Grenzwertüberschreitungen und Verstößen in der amtlichen Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung"

Wer die Behördenschöpfungen nicht kennt, dem müßte man, so meine ich, ein Mindestmaß an Information mit der Übersetzung übermitteln.

Was hältst Du von:
"Informado pri la oficiala kontrolado de nutraĵoj"

Hermann (Mostrar o perfil) 7 de janeiro de 2013 23:09:41

Ja, aber es geht nicht nur um den Inhalt: Wer sich die Nase am Ärmel abwischt oder Mäuseköttel im Keller hat, der ist raus.

Da sieht man, wie unbedacht die Bezeichnung gewählt ist. Allerdings wird von den Behörden fast kein Gebrauch von der Veröffentlichungsmöglichkeit gemacht, denn sie müssen mit Klagen und verlorenen Prozessen rechnen und somit mit immensen, unabschätzbaren Schadensersatzforderungen.

Nun gut, das sprengt jetzt den Rahmen dieses Forums.

jeckle (Mostrar o perfil) 8 de janeiro de 2013 07:54:04

Ihr habt ja beide recht, aber der Leistungsumfang der Behörde ist doch sehr weitreichend und alle Aufgaben in einen halbwegs griffigen Namen unterzubringen fast unmöglich. Deshalb wurde hierfür auch so ein schwammig-nebulöser Ausdruck gewählt. Ein Schlagwort wie "nutraĵaj mem-klarigo" kann auch nur dann Sinn machen, wenn die Information um und über diese Institution auch in anderen Ländern verbreitet ist.

Hermann (Mostrar o perfil) 16 de janeiro de 2013 17:00:17

lokalpresse.de (Dortmund)

Eine Sprache, die verbindet: „Esperanto“ steht für Hoffnung
Noch mal was zum Jubiläum und über die Geschichte von Esperanto

http://www.lokalkompass.de/dortmund-city/kultur/ei...

fizikisto (Mostrar o perfil) 16 de janeiro de 2013 19:46:10

Feuerwerk der Turnkunst - "Esperanto"

"Turnen für alle Sinne: Harmonie vermitteln, Verständigung erleben, sich verstehen – das sind die wesentlichen Elemente der „Esperanto“ Tournee 2014. So wie Esperanto, die anerkannte internationale Weltsprache, verschiedenste Kulturen miteinander verbindet, so wird das TUI-Feuerwerk der Turnkunst Körpersprache und Bewegungsformen der Welt zusammenführen."

Link

Homepage

jeckle (Mostrar o perfil) 17 de janeiro de 2013 10:12:22

fizikisto:Feuerwerk der Turnkunst - "Esperanto"

"Turnen für alle Sinne: Harmonie vermitteln, Verständigung erleben, sich verstehen – das sind die wesentlichen Elemente der „Esperanto“ Tournee 2014. So wie Esperanto, die anerkannte internationale Weltsprache, verschiedenste Kulturen miteinander verbindet, so wird das TUI-Feuerwerk der Turnkunst Körpersprache und Bewegungsformen der Welt zusammenführen."

Link

Homepage
Nach Turn-Vater Jahn also: vigla-pia-gaja-libera (frisch-fromm-fröhlich-frei).

Hermann (Mostrar o perfil) 19 de janeiro de 2013 08:28:25

Osnabrücker Zeitung - Meller Kreisblatt

Buer. Schnell und leicht zu erlernen, sofort anzuwenden und weltweit verständlich: Esperanto ist eine Sprache, die den Gedanken des Friedens in sich trägt und die Völker verbindend Brücken schlägt: Manfred Kloweit-Herrmann aus Meesdorf und Christian Hornung aus Bakum wollen jetzt die „Esperantofreunde Melle“ gründen.

http://www.noz.de/lokales/68974560/manfred-kloweit...

Schnecke (Mostrar o perfil) 19 de janeiro de 2013 10:39:15

Ja, das bin ich, bzw. Manfredo hier bei Lernu. Ich hoffe wir kriegen das auf die Reihe und daraus entsteht eine aktive Gruppe. Geplant ist erstmal ein Treffen jeden letzten Dienstag im Monat.

Gruß

Christian

ratkaptisto (Mostrar o perfil) 19 de janeiro de 2013 10:44:08

Hallo Manfred (wir kennen uns ja von etlichen Veranstaltungen), hallo Christian (wir kennen uns noch nicht)!

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem Vorhaben. Es wird bestimmt klappen - auf jeden Fall drücke ich Euch beide Daumen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich über Aktivitäten informieren würdet, denn nach Melle ist ja von Hameln "kein Weg aus der Welt".

Hermann (Mostrar o perfil) 25 de janeiro de 2013 11:27:18

Radio 24syv

Für die, die Dänisch verstehen oder sprechen:
Der dänische Radiosender "Radio 24syv" brachte ein Interview, das der Autor Peter Adolphsen mit Peter Weide über seine Idee, in einem seiner Romane Esperanto als Nationalsprache in einer erfundenen Nation einzuführen.

herunterzuladen unter
http://arkiv.radio24syv.dk/video/7647508/den-store...
”Hent episoden” anklicken.

De volta à parte superior