Suljettu
Max. 500 viestiä.
Viestejä: 773
Kieli: Deutsch
Sunjo (Näytä profiilli) 24. elokuuta 2014 9.54.32
Rudolf F.:Hat er darauf geantwortet?
Na, ein bisschen mehr hatte ich schon zu kritisieren. Hier aus meiner Netzpost an ihn:
...
Hermann (Näytä profiilli) 27. elokuuta 2014 14.01.01
Berlin online
Sommerfest auf dem Esperantoplatz
Es ist das Fest der Vereine, Institutionen und Anwohner, die am 3. September 2014 auf ihren Platz aufmerksam machen möchten: "Uns gehört der Esperantoplatz – wir machen was draus!"
http://www.berlinonline.de/nachrichten/neukoelln/s...
RalfW (Näytä profiilli) 29. elokuuta 2014 22.44.52
Warum hat sich die konstruierte Sprache eigentlich nicht durchgesetzt?Also, bei mir schon – und ich konnte auch nichts dagegen tun.
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
Hermann (Näytä profiilli) 11. syyskuuta 2014 15.52.43
Stadtradio Göttingen
Ein knapp vierminütiger Beitrag aus der Sendung "Aufgeweckt – Mehr am Morgen"
Ein Interview mit Gerhard Walter, dem Bürgermeister der Esperantostadt Herzberg am Harz
http://www.stadtradio-goettingen.de/beitraege/kult...
robbkvasnak (Näytä profiilli) 11. syyskuuta 2014 16.08.06
Sunjo (Näytä profiilli) 11. syyskuuta 2014 20.40.03
Rudolf F.:Jetzt sieht der Beitrag schon deutlich besser aus: http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/meldung/2014/07/...Sunjo: Hat er darauf geantwortet?Er hat geantwortet, aber eher nichtssagend. Auf meine Hinweise ist er (wohlweislich) nicht eingegangen. Mein Angebot, einen Gastvortrag über Esperanto zu halten, will er bedenken. Kann eine leere Floskel sein.
Er kann jedenfalls nicht sagen, die Esperantofachleute hätten seine Argumente ja widerspruchslos stehen gelassen. Wenn ein weiterer Sprachwissenschaftler auf Grund meiner Zuschrift demnächst lieber nichts mehr leichtfertig gegen Esperanto anführt, muss man damit als minimalem Erfolg zufrieden sein.
robbkvasnak (Näytä profiilli) 11. syyskuuta 2014 21.56.32
Hermann (Näytä profiilli) 12. syyskuuta 2014 15.33.37
gutefrage.net
"Sollte ich Esperanto lernen?"
http://www.gutefrage.net/frage/sollte-ich-esperant...
10. September 2014
[url=http://www.esperanto-nb.de/informiloj/2014/Verda_I... ]Esperanto in Mecklenburg-Vorpommern[/url]
Verda Informilo – Der grüne Bote
[url=http://www.esperanto-nb.de/informiloj/2014/Verda_I... ]http://www.esperanto-nb.de/informiloj/2014/Verda_I...
[/url]
lagtendisto (Näytä profiilli) 14. syyskuuta 2014 15.21.25
Hermann:http://www.stadtradio-goettingen.de/beitraege/kult...Ja, Gerhard. 15 Jahre Bürgermeister. Herzberg/Harz - mitten in der Pampa. Zugverbindungen eher bescheiden. Esperanto bringt schon einen Hauch an Internationalität nach Herzberg. Entgegen den Aussagen vom Gerhard, gibt es leider wohl aber auch nur 2 (3) Leute in Herzberg, die sich da auch wirklich um die Umsetzung der Vision 'Herzberg - Esperantostadt' kümmern. Einfach mal inoffiziell Kóródy Zsófia fragen. Alles zu beschönigen hilft der Sache nicht weiter.
Hermann (Näytä profiilli) 15. syyskuuta 2014 16.15.47
Esperanto - Ihre Agentur für Komplettlösungen
Esperanto – und diesmal hat es rein gar nichts mit unserer schönen Sprache zu tun.
http://www.esperanto-agentur.de/
15. September 2014
Moskauer Deutsche Zeitung
Eine Sprache wie ein Spiel – Wie funktioniert eigentlich Esperanto?
Ein bisschen Aufklärung über Esperanto und sicher ein kleiner Anstoß zum Selberlernen:
"Wer nun gerne Esperanto lernen möchte, dem wünschen wir „Multan amuzon kaj multan sukceson“ (Viel Spaß und viel Erfolg)."
http://www.ru.mdz-moskau.eu/eine-sprache-wie-ein-s...