إلى المحتويات

مغلق
الرسائل كحد أقصى 500

Frisches aus Netz und Zeitung

من Hermann, 15 يونيو، 2008

المشاركات: 773

لغة: Deutsch

Fenris_kcf (عرض الملف الشخصي) 13 فبراير، 2012 9:33:23 م

Klaus kaj Monika el Hameln kunkantas dank' al moderna kontaktebligilo skype.

Hermann (عرض الملف الشخصي) 14 فبراير، 2012 7:05:27 ص

demando.gif
Fenris_kcf, kannst Du mir mal bitte ein wenig Nachhilfe zu VoiceOverIP im Gegensatz (?) zu Skype geben?

Fenris_kcf (عرض الملف الشخصي) 14 فبراير، 2012 4:20:42 م

Nun, Skype ist eben nur eines unter vielen Programmen/Protokollen für Internet-Telefonie, so wie Radeberger auch nur eine Biermarke ist und nicht stellvertretend für "Bier" steht.

So gibt es zum Beispiel die Protokolle SIP, Jingle, H.323 und die Programme Jitsi, Pidgin, Ekiga, TeamSpeak und viele, viele mehr.

ratkaptisto (عرض الملف الشخصي) 14 فبراير، 2012 4:23:04 م

Ob Skype oder Rauchzeichen - das stand doch nicht zur Debatte in diesem Bericht.

Hermann (عرض الملف الشخصي) 14 فبراير، 2012 5:08:52 م

Aha, danke Fenris. Wieder etwas dazugelernt.

Aber weißt Du, ob die Jecken am Rosenmontag Kölsch aus Flaschen, Krügen, Fässern oder frisch aus dem Hahn kriegen: Hauptsache "Kölsch" okulumo.gif

Alaaf!

Hermann (عرض الملف الشخصي) 19 فبراير، 2012 10:52:58 ص

Im Wochenspiegel stand bereits am 3. Januar ein interessanter Artikel über das von Lu Wunsch-Rolshoven organisierte Neujahrstreffen in Bitburg:

Bitburg.
Internationale Verständigung ist ihr Ziel. Einfache Wortbildung und Grammatik sind ihre Merkmale - die Plansprache Esperanto. In Bitburg haben sich 168 Menschen aus 18 Ländern getroffen, die Esperanto sprechen.

Hermann (عرض الملف الشخصي) 20 فبراير، 2012 2:06:46 م

Die Kulturinitiative Harleshausen e. V. schreibt zur Sprachpolitik in Europa:

Jeder sollte mindestens zwei Sprachen sprechen -
seine Muttersprache und Esperanto
Dieses Motto der Esperanto-Bewegung zielt auf demokratische Zweisprachigkeit in unserer Europäischen Union. Hier werden zur Zeit 23 Amtssprachen gesprochen und alle sind offiziell gleichberechtigt. Es gibt über 500 Übersetzungsrichtungen, die für jeden einzelnen von uns EU-Bürgern jedes Jahr 3 bis 6 Euro für Übersetzungs- und Dolmetscherdienste bedeuten. Trotzdem sind einige Sprachen "gleichberechtigter".

Hermann (عرض الملف الشخصي) 22 فبراير، 2012 11:34:00 ص

[url=http://cdn-storage.br.de/mir-live/MUJIuUOVBwQIb71S... ]Bayern 2 - "grenzenlos hören", Bemerkungen zur Sprache[/url], jeden Freitag ab 15.20 Uhr

Ein Link zu einem interessanten Bericht über die Sprachsituation in Brüssel. Dazu noch weitere Punkte, u. a.: "Badly spoken English" und "Germanismen, deutsche Fremdwörter in anderen Sprachen".

Dank an Ulrich L.

ratkaptisto (عرض الملف الشخصي) 22 فبراير، 2012 3:57:45 م

Hermann:[url=http://cdn-storage.br.de/mir-live/MUJIuUOVBwQIb71S... ]Bayern 2 - "grenzenlos hören", Bemerkungen zur Sprache[/url], jeden Freitag ab 15.20 Uhr

Ein Link zu einem interessanten Bericht über die Sprachsituation in Brüssel. Dazu noch weitere Punkte, u. a.: "Badly spoken English" und "Germanismen, deutsche Fremdwörter in anderen Sprachen".

Dank an Ulrich L.
Guter Beitrag, der unbedingt hörenswert ist - viel Positives aber auch Negatives.

mschmitt (عرض الملف الشخصي) 22 فبراير، 2012 5:52:57 م

Der Moderator hat zwar bei der Ansage gepatzt ("Esperanto sollte alle Sprachen ersetzen"), aber der Bericht war sehr interessant. Gut gefallen hat mir, daß die Aussage "Englisch ist mein Esperanto" durch den ausführlichen Seitenhieb auf "Badly Spoken English" relativiert wurde, und daß auch tatsächlich Esperanto zu hören war. Danke für den Link! sal.gif

عودة للاعلى