بستن
حداکثر 500 پیام.
پستها: 773
زبان: Deutsch
Hermann (نمایش مشخصات) 26 آوریل 2012، 16:48:33
An solche journalistische Purzelbäume bei Berichten über Esperanto gewöhnt man sich doch mit der Zeit...
21.04.2012
In der Goslarschen Zeitung gibt es einen ganzseitigen Bericht über Herzberg und Esperanto.
(Die PDF-Datei scheint nur mit dem Explorer einwandfrei zu lesen zu sein.)
Espi (نمایش مشخصات) 26 آوریل 2012، 20:36:34
Hermann (نمایش مشخصات) 28 آوریل 2012، 15:08:05
Im Südkurier:
"Esperanto verbindet viele Nationen"
Auf einen Tee mit Irmtraud Bengsch, die im Rosgartencafé von ihrer Leidenschaft für Esperanto erzählt.
Hermann (نمایش مشخصات) 29 آوریل 2012، 9:54:47
Hermann (نمایش مشخصات) 4 مهٔ 2012، 14:08:21
Pressemeldung des Landes Baden Württemberg:
Anlässlich des Treffens der internationalen Esperanto-Jugend in Cervia (Italien) 2012 hatte die deutsche Esperanto-Bibliothek (Aalen) der Bibliothek "Maria Goia" in Cervia Bücher gestiftet.
The Intelligence:
"Eine Sprache wird 125 Jahre alt"
Fenris_kcf (نمایش مشخصات) 4 مهٔ 2012، 16:04:51
Hermann:The Intelligence:Interessant geschrieben. Könnte aus der taz stammen.
"Eine Sprache wird 125 Jahre alt"
Hermann (نمایش مشخصات) 6 مهٔ 2012، 12:08:35
In der englischsprachigen Ausgabe des "Spiegel online" geht es um die Europahymne auf Esperanto.
Für die, die den Text lieber auf Deutsch lesen möchten, hier eine automatische Übersetzung.
Sunjo (نمایش مشخصات) 6 مهٔ 2012، 14:03:41
Hermann:05.04.2012Interessanter Artikel, allerdings mehr in Bezug auf EU-Bürokratie. Kann man eigentlich schon irgendwo unterzeichnen, dass man die EU-Hymnen-Geschichte unterstützt? Ich habe darüber zwar schon irgendwo gelesen, es aber vermutlich eher in der Kategorie Aprilscherz einsortiert.
In der englischsprachigen Ausgabe des "Spiegel online" geht es um die Europahymne auf Esperanto.
Für die, die den Text lieber auf Deutsch lesen möchten, hier eine automatische Übersetzung.
lagtendisto (نمایش مشخصات) 6 مهٔ 2012، 16:44:48
Sunjo (نمایش مشخصات) 8 مهٔ 2012، 17:27:37
Rudolf F.:Über die Initiative, die Europa-Hymne auf Esperanto zu singen, hat der Deutsche Esperanto-Bund schon am 2. April (wohlweislich nicht am 1.) eine Pressemeldung herausgegeben. Siehe die 2. Meldung dort.Danke. Also ist unsere Aktivität noch nicht gefordert.