본문으로

닫힘
글 500개 까지.

Frisches aus Netz und Zeitung

글쓴이: Hermann, 2008년 6월 15일

글: 773

언어: Deutsch

Hermann (프로필 보기) 2012년 4월 26일 오후 4:48:33

"Siehste, Esperanto ist ja doch 'ne Religion!"
An solche journalistische Purzelbäume bei Berichten über Esperanto gewöhnt man sich doch mit der Zeit...
21.04.2012

In der Goslarschen Zeitung gibt es einen ganzseitigen Bericht über Herzberg und Esperanto.

(Die PDF-Datei scheint nur mit dem Explorer einwandfrei zu lesen zu sein.)

Espi (프로필 보기) 2012년 4월 26일 오후 8:36:34

Muss man nur mit dem Adobe Reader öffnen, und alles ist klar.

Hermann (프로필 보기) 2012년 4월 28일 오후 3:08:05

28.04.2012

Im Südkurier:
"Esperanto verbindet viele Nationen"
Auf einen Tee mit Irmtraud Bengsch, die im Rosgartencafé von ihrer Leidenschaft für Esperanto erzählt.

Hermann (프로필 보기) 2012년 4월 29일 오전 9:54:47

Hier eine kleine Bilderserie zum Besuch der Gäste des Internationalen Frühlingswochenendes (Bonn) in der Schlossstadt Bensberg

Hermann (프로필 보기) 2012년 5월 4일 오후 2:08:21

03.05.2012

Pressemeldung des Landes Baden Württemberg:
Anlässlich des Treffens der internationalen Esperanto-Jugend in Cervia (Italien) 2012 hatte die deutsche Esperanto-Bibliothek (Aalen) der Bibliothek "Maria Goia" in Cervia Bücher gestiftet.

The Intelligence:
"Eine Sprache wird 125 Jahre alt"

Fenris_kcf (프로필 보기) 2012년 5월 4일 오후 4:04:51

Hermann:The Intelligence:
"Eine Sprache wird 125 Jahre alt"
Interessant geschrieben. Könnte aus der taz stammen.

Hermann (프로필 보기) 2012년 5월 6일 오후 12:08:35

05.04.2012

In der englischsprachigen Ausgabe des "Spiegel online" geht es um die Europahymne auf Esperanto.

Für die, die den Text lieber auf Deutsch lesen möchten, hier eine automatische Übersetzung.

Sunjo (프로필 보기) 2012년 5월 6일 오후 2:03:41

Hermann:05.04.2012

In der englischsprachigen Ausgabe des "Spiegel online" geht es um die Europahymne auf Esperanto.

Für die, die den Text lieber auf Deutsch lesen möchten, hier eine automatische Übersetzung.
Interessanter Artikel, allerdings mehr in Bezug auf EU-Bürokratie. Kann man eigentlich schon irgendwo unterzeichnen, dass man die EU-Hymnen-Geschichte unterstützt? Ich habe darüber zwar schon irgendwo gelesen, es aber vermutlich eher in der Kategorie Aprilscherz einsortiert.

lagtendisto (프로필 보기) 2012년 5월 6일 오후 4:44:48

"Eine Europäische Bürgerinitiative ist eine Aufforderung an die Europäische Kommission, einen Rechtsakt in Bereichen vorzuschlagen, in denen die EU zuständig ist." Was für einen Sinn soll das haben? Sollte die Initative nicht direkt im EU-Parlament landen? Für mich sieht das alles nach einem Beta-Testballon der ECI-Software (Software für die Online-Sammlung von Unterstützungsbekundungen) aus. Es sind derzeit auch keine Initativen aufgeführt.

Sunjo (프로필 보기) 2012년 5월 8일 오후 5:27:37

Rudolf F.:Über die Initiative, die Europa-Hymne auf Esperanto zu singen, hat der Deutsche Esperanto-Bund schon am 2. April (wohlweislich nicht am 1.) eine Pressemeldung herausgegeben. Siehe die 2. Meldung dort.
Danke. Also ist unsere Aktivität noch nicht gefordert.

다시 위로