Затворен
Max. 500 messages.
Поруке: 773
Језик: Deutsch
Kirilo81 (Погледати профил) 18. јул 2012. 16.34.55
Hermann (Погледати профил) 18. јул 2012. 17.09.21
Danke übrigens, Hermann, für das Referenzen-Sammeln! (muss man auch mal sagen)Danke, Kirilo, hört man auch mal gerne.
Die Bild hat die Antworten neu arrangiert...So bastelt Bild Meinung... Hab ich's mir doch fast gedacht!
Kirilo81 (Погледати профил) 19. јул 2012. 08.30.47
Ich sehe das in Bezug auf Rudolfs Punkt 3) aber ganz ähnlich, die Ansichten sind auch bei der ursprünglichen Textanordnung zweifelhaft bzw. ohne faktische Basis. Das zu korrigieren ist aber nicht so leicht und v.a. nicht mit einer Email möglich, es muss v.a. darum gehen, erst einmal dafür zu sensibilisieren, dass man Esperanto nicht als linguistischen Strohmann verwendet, um leichter gegen alles Mögliche zu argumentieren.
lagtendisto (Погледати профил) 19. јул 2012. 19.45.23
robbkvasnak (Погледати профил) 19. јул 2012. 21.51.48
mschmitt (Погледати профил) 20. јул 2012. 06.23.26
Der Sinn, einen Artikel über aussterbende ethnische Sprachen mit Seitenhieben auf Plansprachen zu spicken (das Wort "Englisch" kommt nicht vor), erschließt sich mir im übrigen nicht. Sorbisch steht immerhin nicht irgendwo in Esperantujo vor dem Aussterben, sondern mitten in Deutschland.
Hermann (Погледати профил) 21. јул 2012. 05.53.30
Die Märkische Zeitung bringt einen interessanten Bericht über Esperanto, der sich positiv von dem, was man sonst so liest, abhebt.
mschmitt (Погледати профил) 24. јул 2012. 11.17.26
Schade, dass der Spiegel sich nicht die Mühe gemacht hat, die Esperanto-Zeichen richtig (bzw. überhaupt) wiederzugeben. Aber immerhin ist Esperanto wenn schon nicht "schön", dann wenigstens "praktisch". Das ist ja schonmal besser als nichts.

Kirilo81 (Погледати профил) 24. јул 2012. 11.56.14
darkweasel (Погледати профил) 24. јул 2012. 12.31.48
Kirilo81:Am besten hört man auf, Presseartikel zu Esperanto zu lesen, es ist entweder ärgerlich oder banal.Und bei den Kommentaren waren da eindeutig noch größere Experten am Werk ... ich zitiere: die vielen Umlaute sind gegenüber dem Deutschen fast schon ein Rückschritt.

Auch: Wenn die Stadtbibliothek von Herzberg wirklich *Urbo biblioteko heißt, mach ich mir Sorgen ...
