Lukket
Max. 500 messages.
Meddelelser: 773
Sprog: Deutsch
mschmitt (Vise profilen) 27. jul. 2012 10.01.21
Dass N-TV sich von einem bekannten Esperantisten den Artikel übersetzen läßt und dann die Sonderzeichen komplett vergeigt, ist allerdings etwas traurig.
lagtendisto (Vise profilen) 28. jul. 2012 13.40.48
mschmitt:Dass N-TV sich von einem bekannten Esperantisten den Artikel übersetzen läßt und dann die Sonderzeichen komplett vergeigt, ist allerdings etwas traurig.Ja, das ist schon etwas peinlich. Vollständige Unicode-Unterstützung sollte sich doch irgendwie bei heutigen Redaktionssystemen aktivieren lassen. Das von N-TV benutzte Redaktionssystem rasiert auch polnische und tschechische Buchstaben kahl.
Suche mit Wrocław: Null Treffer
Suchfunktion mit Wroclaw: Fundstellen vorhanden
Suche mit České Budějovice: Null Treffer
Suche mit Ceske Budejovice: Fundstellen vorhanden
Hermann (Vise profilen) 30. jul. 2012 06.04.13
Feliĉan Naskiĝtagon! MINI gratulas al Esperanto en la 125-a datreveno.
Ein frischer und gut recherchierter Glückwunsch an Esperanto
Hermann (Vise profilen) 30. jul. 2012 08.23.43
"Ist die Gebärdensprache international einheitlich?"
Esperanto spielt darin zwar nur eine untergeordnete Rolle, aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
lagtendisto (Vise profilen) 3. aug. 2012 19.41.27
Hermann (Vise profilen) 6. aug. 2012 06.41.27
Hier geht es zu einer Kopie der Seite.
jeckle (Vise profilen) 6. aug. 2012 09.16.45
Hermann:Die Kieler Nachrichten bringen einen ganzseitigen Bericht über Esperanto.... Präteritum auf -os."
Hier geht es zu einer Kopie der Seite.
Da scheint doch einer vom anderen abzuschreiben

Kirilo81 (Vise profilen) 8. aug. 2012 13.20.07
Vundo pasas, vorto restas
Sunjo (Vise profilen) 8. aug. 2012 16.34.39
Kirilo81:Wenig netter Blogeintrag (eines Sprachwissenschaftlers, mal wieder) mit aber netterer Diskussion (in der m.E. alles Wichtige gesagt wurde, darum habe ich aufgehört, bevor es zum Klein-Klein-Hickhack kommt):Ja, die Diskussion war in der Tat wesentlich nützlicher als der eigentliche Beitrag.
Vundo pasas, vorto restas
Ich bin heute im Netz über einen Fahrradverleih namens veturilo gestolpert
Veturilo ist Esperanto
Der in einem Wettbewerb der Stadtverkehrsverwaltung ZTM siegreiche Name „Veturilo“ stammt aus dem Esperanto und bedeutet Fahrzeug oder Verkehrsmittel.
mschmitt (Vise profilen) 9. aug. 2012 14.10.25
Kirilo81:Wenig netter Blogeintrag (eines Sprachwissenschaftlers, mal wieder) mit aber netterer Diskussion (in der m.E. alles Wichtige gesagt wurde, darum habe ich aufgehört, bevor es zum Klein-Klein-Hickhack kommt):Orrr! Es hätte sich gelohnt, beim Stichwort Klingonisch mit dem Lesen aufzuhören. Ich bin froh, Esperanto gelernt zu haben, schon allein, um nicht solchen Versionen der Wahrheit auf den Leim gehen zu können.
Vundo pasas, vorto restas